Schule braucht zeitgemäße Lehrpläne

Was lernen Kinder heute eigentlich in der Schule? Und brauchen sie diese Dinge alle für ihr späteres Leben? Diese Frage beschäftigt mich schon lange.

Corinna Lange im Gespräch mit Schüler:innen Bild: Susanna Brunkhorst

Ich wünsche mir in der Schule mehr Vermittlung von lebenspraktischen Kompetenzen. Schule befindet sich stetig im Wandel und das muss sich auch in den Lehrplänen der Länder wiederspiegeln. Müssen wir Schule neu denken?

Was Kinder NICHT lernen

Über das Thema „Lehrpläne an Schulen“ lässt sich sicherlich streiten. Dennoch taucht es immer wieder auf. Wenn ich mir die Dinge, die meine Kinder in der Schule NICHT lernen mal so anschaue, komme ich ins Grübeln. Mein Sohn steht kurz vor seinem Schulabschluss. Ein guter Zeitpunkt, sich mit diesem Thema einmal auseinanderzusetzen.

Ich wünsche mir mehr lebenspraktischen Unterricht

Ich bin ehrlich. Ich wünsche mir für meine Kinder oft einen Unterricht, der sich näher an der Lebensrealität orientiert. Kochen, Backen, Einkaufen, Preise vergleichen, Verträge abschließen (Ausbildungsvertrag, Mietvertrag, Kaufvertrag). Was sind Versicherungen? Wie kann ich meine Energiekosten senken? Und was macht eigentlich eine Gewerkschaft? Und dann gibt es ja auch noch die Digitalisierung. Klar, die meisten Kinder haben ein Handy, viele ein Tablet. Aber können sie auch ein Textverarbeitungsprogramm oder ein Tabellenkalkulationsprogramm sicher bedienen? Und wie sieht es mit den Fremdsprachen aus? Reicht es eigentlich für ein wirkliches Verständnis der Sprache aus, 2 x in der Woche Englischunterricht zu haben oder könnte man nicht auch ganze Schulfächer in einer anderen Sprache unterrichten?

Brauchen wir andere Schulfächer?

Ich wünsche mir, dass wir Schule endlich einmal neu denken. Und vielleicht sollten wir Schulfächer wie Mathe, Deutsch, Englisch, Geschichte, Politik, Physik, Chemie etc. inhaltlich einfach nicht mehr so strikt voneinander trennen und zusätzlich die Lehrpläne auf ihre Zukunftsfähigkeit überprüfen.

Habt ihr kreative Ideen für neue Schulfächer? Schreibt sie mir gerne per Mail an kontakt@nullcorinnalange.de

Ich freue mich auf eure Ideen!

Fest steht, die Kinder verbringen immer mehr Zeit in der Schule. Mit den bestehenden und geplanten Ganztagsschulen wird sich das noch weiter ausweiten. Schule nimmt also einen immer größer werdenden Stellenwert in der Vorbereitung auf das spätere Leben ein. Also ist hier auch immer mehr die Vermittlung von lebenspraktischen Kompetenzen gefragt!