Zukunftstag im Landtag

Am Zukunftstag 2023 hatte ich heute Besuch aus dem Landkreis Stade.

Annika und Niklas mit Corinna Lange vor dem Landtag in Hannover
Bild: Corinna Lange

Was heißt es, Mitglied des Niedersächsischen Landtages zu sein? Diese Frage konnten sich beim Zukunftstag 2023 105  Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in der SPD-Fraktion beantworten. Mit dabei waren auch Annika und Niklas aus dem Landkreis Stade. Sie haben mich im Landtag besucht und lernten die parlamentarische Arbeit kennen.

Eines hat man an diesem Tag ganz deutlich gemerkt: Junge Menschen haben Interesse an politischen Themen!

Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Grant Hendrik Tonne konnten sie ihre Fragen an den jugendpolitischen Sprecher Marten Gäde richten. Auch Ministerpräsident Stephan Weil beantwortete die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Legalisierung von Cannabis über das eigene politische Interesse bis hin zu Erfahrungen in der Schulzeit.

Jugendliche im Plenum des Niedersächsischen Landtages
Bild: Corinna Lange

Danach teilten sich die Nachwuchspolitiker:innen in fünf Fraktionen auf und erarbeiten gemeinsam mit Abgeordneten politische Anträge. Ein besonderes Highlight stellte die traditionsreiche Abschlussdiskussion mit Abstimmung im Plenarsaal dar.

Für mich war das heute mindestens so aufregend wie für die Jugendlichen! Das war ein ganz besonderer Tag!

Jugendliche mit Ministerpräsident Weil und Abgeordneten
Bild: SPD Fraktion Niedersachsen