Vorstand OV Oldendorf-Himmelpforten

Ortsvereinsvorsitzende

Annekatrin Wolff-Meuter

25.11.1981 / 41 Jahre alt Büroleiterin Wahlkreisbüro Corinna Lange, MdL verheiratet, drei Kinder Seit 2013 lebe ich in Hammah-Groß Sterneberg und fühle mich mit meiner gewählten Heimat sehr verbunden, kenne die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten aber bereits seit 1996, als ich mit meinen Eltern nach Heinbockel gezogen bin. Seit 2019 bin ich Vorsitzende des SPD Ortsvereins Oldendorf-Himmelpforten und arbeite seit der letzten Kommunalwahl im Gemeinderat Hammah und dem Samtgemeinderat Oldendorf-Himmelpforten im Interesse der Bürger der Gemeinde und der Samtgemeinde mit. Durch die aktive Mitbestimmung vor Ort ist es mir möglich, Veränderungen anzustoßen…

Stv. Ortsvereinsvorsitzender

Piotr Brunckhorst-Sak

05.10.1992 / 30 Jahre alt Vertriebsmitarbeiter im Außendienst ledig Gerade die demokratische Teilhabe auf kommunaler Ebene ist sehr wichtig. Mitbestimmung vor Ort ermöglicht es uns, Ideen für Verbesserungen in unmittelbarer Nähe zu bewirken. Aus dem Grund setze ich mich seit Jahren für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Düdenbüttel und der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ein. Ich freue mich, soziale Politik für jung und alt zu vertreten und ebenfalls im Vorstand der lokalen SPD mitzuarbeiten. Seit der Kommunalwahl 2021 bin ich 1. stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Düdenbüttel und  weiterhin…

Finanzverantwortlicher

Heinz Reuels

03.1946 / 76 Jahre alt verheiratet, 2 erwachsene Kinder seit 1976 SPD-Mitglied 2000 sind meine Frau und ich von Stade nach Heinbockel gezogen. Von 2006 bis 2011 war ich Ratsmitglied der Gemeinde Heinbockel. Seit 2009 bekleide ich das Amt des Finanzverantwortlichen im Vorstand unseres SPD-Ortsvereins.

Schriftführer und Pressewart

Christian Horeis

22.04.1991 / 30 Jahre Controller in der Energiewirtschaft Mein Name ist Christian Horeis, ich bin 30 Jahre alt und wohne mit meiner Partnerin, nach gut sechsjähriger Abwesenheit in der Samtgemeinde, seit Juni 2020 in Himmelpforten. Energiegeladen und mit betriebswirtschaftlichem Sachverstand setze ich mich für ein nachhaltiges Wachstum in unserer Gemeinde ein. Projekte für Jung und Alt sowie eine nachhaltige Wirtschaft bilden das Fundament einer lebenswerten Gemeinde. Politik muss nahbar und für unsere Bürgerinnen und Bürger sein.

Beisitzerin

Heidemarie Preiß

Ich bin Heidemarie Preiß, bin 72 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Mit meinem Mann Joachim leben wir seit 42 Jahren in Himmelpforten. Ich stehe für ein gemeinsames Miteinander aller Menschen, gleich welcher Hautfarbe und Nationalität. Ich kämpfe dafür, dass wir uns allen eine Chance geben – lernen wir miteinander und voneinander. Sehen wir es als Bereicherung, dass wir unterschiedlich sind. Unsere Zukunft sind die Kinder – sie benötigen unsere ganze Aufmerksamkeit und Unterstützung. Auch meine Generation hat erfahren, was es heißt, hier in Stade zwar geboren, aber doch…

Beisitzer

Werner Hinck

22.07.1958 / 63 Jahre alt, IT-Fachmann, verheiratet, 1 Tochter, Seit  20 Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik. Im Jahre 2006 wurde ich zum Bürgermeister meiner Heimatgemeinde Estorf gewählt und engagiere mich sehr für die Weiterentwicklung meiner Heimatgemeinde. Im Jahre 2004 rückte ich in den Samtgemeinderat Oldendorf nach und vertrete die Gemeinde Estorf, aber auch alle Bürger der Samtgemeinde. Ich habe aktiv an der Fusion der Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten mitgewirkt und freue mich sehr, dass diese im Jahre 2014 vollzogen werden konnte. Die Fusion ist ein voller Erfolg und…

Beisitzer

Lothar Wille

Mein Name ist Lothar Wille, ich bin 69 Jahre alt, habe 2 Kinder und 6 Enkel. 1972 bin ich in die SPD eingetreten, damals war Willy Brandt Vorsitzender der Partei. Er hat eine neue Dimension in die Politik gebracht. Sein Motto: „Mehr Demokratie wagen“. Es gab ein neues Denken in sozialen Fragen, in der Mitbestimmung und in der Ostpolitik. Das hat mich geprägt. Auch weiterhin bin ich seit der letzten Wahl Ratsherr im Gemeinderat Himmelpforten und Samtgemeinderat.

Beisitzer

Thomas Fannasch

57 Jahre alt ich arbeite für und bei der Deutschen Telekom in der Mobilfunktechnik Ich stehe für Nachhaltigkeit, Sachlichkeit und Leidenschaft bei der politischen Arbeit. Mein Schwerpunkt liegt dabei im Planungs- und Entwicklungsbereich. Seit der Kommunalwahl 2021 bin ich stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Himmelpforten.  …

Revisorin

Yvonne Hennig

Mein Name ist Yvonne Hennig, ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Ich bin seit August diesen Jahres selbstständig und habe zuvor für große Konzerne im Bereich der Gastronomie gearbeitet. Ich bin seit 2011 im Gemeinderat Himmelpforten, hier in diesen Jahren hauptsächlich im Jugend- Senioren- und Sozialausschuss und im Bau- und Wegeausschuss der Gemeinde Himmelpforten. Wichtig sind viele Belange unseres Dorfes, besonders am Herzen liegen mir aber unsere kleinen und großen Kinder. Für ihre Belange möchte ich mich weiterhin stark machen, sie sind unsere Zukunft. Aber auch…

Revisorin

Elfi Steffen

Revisorin

Stefan Dieckmann

27.10.1974 / 47 Jahre alt Steuerfachangestellter verheiratet, 2 Kinder Vor sechs Jahren sind wir aus Heinbockel-Hagenah nach Himmelpforten, den Heimatort meiner Frau, gezogen und fühlen uns hier sehr wohl. Nach 10 Jahren politischer Pause möchte ich mich in meinem neuen Heimatort Himmelpforten engagieren. Von 1996 bis 2011 war ich Ratsmitglied der Gemeinde Heinbockel. 2006 bis 2011 erster stellv. Bürgermeister der Gemeinde Heinbockel. Des Weiteren war ich von 2001 bis 2011 Ratsmitglied der Samtgemeinde Oldendorf. Ich stehe für generationsübergreifende, soziale und…