DROCHTERSEN. Die Jusos und ihre Energie sind am kommenden Wochenende ganz besonders gefragt: Wenn die SPD am Wochenende im Stadion Drochtersen ihren Bundestagskandidaten kürt, tragen die Jungen viel Verantwortung.
Katja Brößling, Hendrik Rehm oder Daniel Schneider – 70 Delegierte haben am Sonnabendvormittag, 6. März, die Wahl, wer im Wahlkreis 29, Cuxhaven-Stade II, für die SPD ins Rennen gegen Enak Ferlemann (CDU) und Stefan Wenzel (Grüne) geht. Zum Wahlkreis gehören neben dem Landkreis Cuxhaven die Gemeinde Drochtersen und die Samtgemeinden Nordkehdingen und Oldendorf-Himmelpforten.
Obwohl die Versammlung nach Bundesrecht zwecks Kandidatenkür für die Bundestagswahl sogar in geschlossenen Räumen in Corona-Zeiten erlaubt gewesen wäre, haben sich die Genossen ganz bewusst für die Tagung unter freiem Himmel entschieden, so Tina Wilke, von der SPD-Geschäftsstelle in Cuxhaven. Der Infektionsschutz hat oberste Priorität. Die Wahl fiel auf das Stadion in Drochtersen. Hier ist genügend Platz und wichtiger noch: Sollte das Wetter miserabel sein, haben die Delegierten mit Abstand auf der Tribüne einen Wetterschutz. Und es gibt eine Infrastruktur mit Parkplätzen und Toiletten.
Drei Kandidaten aus dem Kreis Cuxhaven
Der zeitliche Aufwand der Wahl ist auf ein Minimum reduziert worden, ausufernde Grußworte gestrichen. Mit den Vorständen, der Wahlleitung, der Mandats- und Zählkommission wird die SPD auf rund 100 Menschen kommen. Tina Wilke ist vor allem froh, dass die Jusos dabei sind – ihnen fällt die tragende Rolle zu, das Auf und Ab auf den steilen Treppen der Tribüne, wenn die Stimmzettel abgegeben und eingesammelt werden.
Wohin die Tendenz der Delegierten geht, scheint noch völlig offen zu sein. Persönlich, als es noch möglich war, und vor allem online haben sich die eine Bewerberin und die zwei Bewerber den Sozialdemokraten bereits vorgestellt. Die drei Kandidaten kommen aus dem Landkreis Cuxhaven. Katja Brößling aus Sievern ist Co-Vorsitzende der SPD im Kreis Cuxhaven und leitet das Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt. Hendrik Rehm wohnt in Wanna und ist seit der Jugend in der SPD aktiv. Deichbrand-Macher Daniel Schneider ist im Herbst in die Partei eingetreten und lebt in Otterndorf.