Übersicht

Corinna Lange, SPD WK 56 Stade (Corinna Lange)

Beiträge von Corinna Lange, Landtagsabgeordnete WK 56 Stade

Landtagsabgeordnete Corinna Lange zusammen mit dem niedersächsischen Ministerpräsident Stephan Weil

Schwerpunkte 2024: Teilhabe, Regionalentwicklung, Nachhaltigkeit

Die niedersächsischen Koalitionsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben diese Woche ihre zusätzlichen Schwerpunkte für das Haushaltsjahr 2024 vorgestellt. Neben dem flächendeckenden Breitbandausbau und der Fachkräftegewinnung für unsere Kitas gehören demokratische Teilhabe, die Regionalentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Sicherheit zu den Prioritäten.

Servicestelle inklusiver Weg: Informationsangebot für Betriebe und junge Menschen

Jeder Mensch hat ein Recht auf Bildung. Darum stärkt Niedersachsen jetzt die berufliche Orientierung für Menschen mit Förderbedarfen und die Inklusion im niedersächsischen Bildungssystem. Mit diesem Ziel startet jetzt eine neue Servicestelle, die allen Beteiligten maximale Transparenz bietet und einen wichtigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leistet.

Corinna Lange mit Kolleginnen im Landtagsplenum
Bild: Corinna Lange

Diese Woche im Landtag – Oktober 2023

Das Oktoberplenum in Hannover stand natürlich unter dem Eindruck der großen internationalen Krisen, die uns alle bewegen: dem Terror in Israel und die Auswirkungen auf jüdische Einrichtungen hier bei uns in Niedersachsen und der Krieg in der Ukraine. Die Kommunen stehen weiter unter großem Druck bei der Unterbringung Geflüchteter. Niedersachsen macht sich darum stark für Lösungen für eine gesteuerte Zuwanderung und für die Beseitigung von Fluchtursachen.

Bild: Susanna Brunkhorst

Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“

Im Wettbewerb "Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel nach der Einheit" können sich Jugendliche aus ganz Deutschland mit biographischen und regionalen Erfahrungen auseinandersetzen, die durch die deutsche Einheit geprägt wurden und teilweise bis in die Gegenwart hineinwirken. Die Beschäftigung mit der Transformationszeit trägt zur inneren Einheit Deutschlands bei und fördert die persönliche Teilhabe der jungen Menschen an der partizipativen Demokratie. Das Thema des Wettbewerbs eignet sich besonders gut dazu, Bezüge zur eigenen Lebenswelt herzustellen und einen Dialog mit der Eltern- und Großelterngeneration anzustoßen.

Preisträger aus dem Landkreis Stade, Tag der Ehrenamtlichen
Bild: Corinna Lange

Tag der Ehrenamtlichen

Das Ehrenamt ist in Niedersachsen ausgezeichnet. Nicht nur, weil sich so viele Menschen in ihrer Freizeit vielfältig engagieren. Sondern weil das Land Niedersachsen ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger auszeichnet.

Bild: Susanna Brunkhorst

Hospitation bei deiner Abgeordneten

Eure Abgeordnete eine Woche im Landtag in Hannover begleiten? Politik hautnah erleben? Das ist möglich mit dem Hospitationsprogramm "Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete". Eingeladen sind Jugendliche ab Klasse 9.

Corinna Lange auf dem Weg in die Hafencity Stade

Neues aus dem Landtag – Juni 2023

Die medizinische Notfallversorgung steht ebenso unter Druck wie unser gesamtes Gesundheitssystem, einschließlich unserer Krankenhäuser. In Abstimmung mit dem Bund geht Niedersachsen jetzt wichtige Reformen an, um unser aller Gesundheits- und Notfallversorgung zukunftssicher aufzustellen.

Die niedersächsische Landtagsdelegation auf der Messe Transport Logistic
Bild: SPD Fraktion Niedersachsen

Niedersachsens Seehäfen in der Energiewende

Auf der diesjährigen Messe "Transport Logistic" in München wurde die niedersächsiche Hafenstrategie zum Windenergieausbau in Anwesenheit von Wirtschaftsminister Olaf Lies und Mitgliedern des Seehäfen-Landtagsausschuss vorgestellt. Das Fazit ist klar: Niedersachsens Hafen können ihre Rolle in der Transformation erfüllen. Aber sie brauchen Flächen und Investitionen.

Corinna Lange vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover
Bild: Corinna Lange

Neues aus dem Landtag

Hinter uns liegt eine Plenarwoche des Niedersächsischen Landtages, in der richtig gute und wichtige Dinge für Niedersachsen beschlossen und auf den Weg gebracht wurden.

Corinna Lange spricht im Landtag
Bild: Corinna Lange

Meine Rede im Landtag: Schulgeldfreiheit jetzt

Niedersachsen schafft das Schulgeld für berufliche Ausbildung ab. Dazu habe ich in der aktuellen Stunde im Landtag gesprochen: Wir wollen jetzt die Schulgeldfreiheit und so Gerechtigkeit verwirklichen und die Attraktivität schulischer Ausbildungsgänge steigern, sowie auf diese Weise den Fachkräftebedarf decken.

Gesprächsteilnehmer bei Wirtschaftsminister Olaf Lies
Bild: Wirtschaftsministerium Niedersachsen

Perspektiven für den Chemiestandort Stade

Der Chemiestandort Stade ist ein wichtiger Schlüssel für die Transformation unserer Wirtschaft. Darum braucht der Standort Zukunftsperspektiven. Es geht darum, den Standort zu sichern, ihn weiterzuentwickeln und ihn zukunftsfähig aufzustellen. Dazu haben sich Geschäftsführer, Betriebsräte und Gewerkschaft, lokaler Politik und Verwaltung, sowie IHK Stade in einem ersten Gespräch bei Wirtschaftsminister Olaf Lies in Hannover ausgetauscht. In dieser Runde saßen die Beteiligten das allererste Mal zusammen: Gemeinsam für den Standort Stade und Niedersachsen.

Thermostat
Bild: Gerd Altmann auf Pixabay" target="_blank">Gerd Altmann auf Pixabay

Härtefallhilfen jetzt beantragen

Ab dem 4. Mai können digital Anträge für die „Härtefallhilfen für Privatkunden mit Öl/Pellets“ gestellt werden. Damit greift der Bund jenen Privathaushalten unter die Arme, die von mindestens einer Verdopplung ihrer Heizkosten mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern betroffen sind.

Termine